21.04.2023
An diesem Wochenende steht für den FC Südtirol ein Besuch beim Tabellenführer auf dem Kalender. Im Rahmen des 34. Spieltags der Serie B – am Samstag, den 22. April – gastieren Kapitän Fabian Tait & Co. bei Frosinone. Das Match im Stadio „Benito Stirpe“ steigt um 14 Uhr.

DIE AUSGANGSLAGE
Nach zwölf Partien ohne Niederlage konnte der FC Südtirol in den vergangenen beiden Matches keine Punkte holen. Sowohl gegen Bari, als auch gegen Ascoli kassierten die Weißroten eine späte 1:0-Pleite. In der Tabelle liegt das Team von Pierpaolo Bisoli weiterhin auf dem starken 4. Rang (52 Punkte), mit vier Zählern Vorsprung auf das Verfolgerduo Cagliari-Parma.
Gegen Frosinone kehrt der zuletzt gesperrte Marco Pompetti in den Kader zurück. Luca Belardinelli und Simone Davi sind noch nicht zu hundert Prozent fit und werden demnach nicht im Aufgebot stehen.

DER GEGNER
In der Meisterschaft
Frosinone ist seit dem 10. Spieltag unangefochtener Tabellenführer der Serie B. Das Team von Coach Fabio Grosso hat einen 10-Punkte-Vorsprung auf den Drittplatzierten Bari und somit eines der beiden direkten Serie A-Tickets so gut wie in der Tasche. Frosinone hat in der bisherigen Meisterschaft 20 Mal gewonnen, sieben Unentschieden gespielt und sechs Partien verloren. Die „Ciociari“ stellen sowohl den stärksten Angriff (51 Treffer), als auch die sicherste Abwehr (20 Gegentreffer) der Liga. Der beste Torjäger im Kader des Tabellenführers ist die Inter-Leihgabe Samuele Mulattieri mit 12 Treffern.
Der Trainer
Frosinone wird seit März 2021 vom WM-Helden aus dem Jahr 2006 Fabio Grosso gecoacht. Der Römer erzielte damals in der Verlängerung des Halbfinals gegen Deutschland den 1:0-Führungstreffer und verwandelte im anschließenden Endspiel gegen Frankreich den entscheidenden Elfmeter. Auf Club-Ebene war Grosso u.a. für Palermo, Inter, Lyon und Juventus im Einsatz. Bei den Junioren der „Alten Dame“ begann nachfolgend auch seine Trainerkarriere. Vor seinem Engagement bei Frosinone stand Grosso bei Bari, Hellas Verona, Brescia und Sion unter Vertrag.

DIE BILANZ
Vor dem diesjährigen Hinspiel im Drusus-Stadion, welches mit einem 1:1-Unentschieden endete (De Col und Monterisi die Torschützen), standen sich die beiden Clubs drei Mal gegenüber. Die Südtiroler gingen dabei jeweils als Sieger hervor: Die Meisterschaftsbegegnungen in der Lega Pro 2011/12 gewann der FCS mit 1:0 bzw. 2:1, in der 3. Runde des Italienpokals 2018/19, als Frosinone in der Serie A spielte, setzten sich die Weißroten mit 2 zu 0 durch.

ALTE BEKANNTE
Für den FC Südtirol kommt es am Samstag zu einem Wiedersehen mit Luca Mazzitelli. Der zentrale Mittelfeldspieler bestritt in der Saison 2014/15 27 Pflichtspiele (ein Treffer) für die Weißroten. FCS-Torhüter Stefano Minelli hütete dagegen in der Rückrunde der vergangenen Saison den Kasten von Frosinone (11 Spiele).

DER SCHIEDSRICHTER

Geleitet wird das Match zwischen Frosinone und dem FC Südtirol von Frau Maria Sole Ferrieri Caputi aus Livorno. Zur Seite stehen ihr die Assistenten Alberto Tegoni (Mailand) und Andrea Zingarelli (Siena) sowie der 4. Offizielle Gabriel Scatena (Avezzano). Die Videoschiedsrichter der Begegnung sind die Herren Antonio Di Martino (Var; Teramo) und Antonio Rapuano (Avar; Rimini).

SPIELÜBERTRAGUNG
Das Match wird live auf Sky Sport, DAZN und Helbiz Live übertragen.

Weitere Inhalte
Könnte dich auch interessieren
Nachholspiel im Drusus-Stadion endet Remis
Nachholspiel im Drusus-Stadion endet Remis
Im Rahmen der Partie des 3. Spieltags trennen sich die Weißroten und Brescia mit einem 1:1 – Tait bringt den FCS früh in Front, Borrelli gleicht für die Gäste au
Tait: "In solchen Momenten ist Zusammenhalt gefragt"
Tait: "In solchen Momenten ist Zusammenhalt gefragt"
FC Südtirol - Brescia 1-1: Der Spielkommentar des Kapitäns
Bisoli: "Es fehlte der Mut, um dieses Spiel zu gewinnen"
Bisoli: "Es fehlte der Mut, um dieses Spiel zu gewinnen"
Die Worte des Trainers nach dem 1:1 gegen Brescia
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
FC Südtirol - Brescia: Das Aufgebot
Die einberufenen Spieler für das am Dienstag stattfindende Heimspiel im Drusus-Stadion
FCS-Newsletter abonnieren
Immer wissen was in der Welt des FCS passiert!
 
 
 
Anmelden