Sonntag, 3. Oktober um 14.30 Uhr
Am Wochenende steht für den FC Südtirol der
7. Spieltag und somit das dritte Match innerhalb von acht Tagen auf dem Programm. Die
Weißroten gastierten am Sonntag,
3. Oktober bei Pro Vercelli. Das Match im Stadio „
Silvio Piola“ beginnt um 14.30 Uhr.
DIE AUSGANGSLAGE Dank vier Siege und einem Unentschieden liegt der FCS aktuell mit 13 Punkten auf
Platz 3. Aufgrund des Spielabbruchs in Legnago steht dem Team von
Coach Javorcic jedoch ein Match weniger zu Buche. Mit nur einem Gegentor stellt die Defensive um Goalie
Giacomo Poluzzi die sicherste Abwehrreihe der Gruppe A.
DIE GESCHICHTE DES GEGNERS Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zählte
Pro Vercelli zu den absoluten Spitzenteams des nationalen Fußballs und ist mit sieben „
Scudetti“ nach wie vor einer der erfolgreichsten Clubs Italiens. Der letzte Meistertitel der „
Bianche Casacche“ geht auf die Saison 1921/1922 zurück. Nach der letzten Serie A-Teilnahme – Saison 1934/35 – hat
Pro Vercelli vorwiegend an Italiens zweiter, dritter und vierter Liga teilgenommen. Die letzte Meisterschaft in der
Serie B geht auf die Saison 2017/18 zurück.
DER GEGNER Nach dem Abgang von Coach Francesco Modesto zu
Crotone wurde zu Beginn der Saison 2021/22
Giuseppe Scienza als neuer
Cheftrainer von
Pro Vercelli engagiert. Der erfahrene Übungsleiter, welcher in der letztjährigen Saison bei
Monopoli unter Vertrag stand, erwischte mit seinem Team einen gelungenen Start in die Meisterschaft und liegt aktuell mit 14 Punkten auf Tabellenplatz 2. Wie auch
Padua und der
FC Südtirol sind die
„Bianche Casacche“ in der laufenden Meisterschaft noch ungeschlagen. Am letzten Spieltag gab es für
Pro Vercelli ein 2:2-Unentschieden bei
Virtus Verona.DIE BILANZ Der FCS und Pro Vercelli standen sich bereits 20 Mal in
Pflichtspielen gegenüber: sieben Siege, sieben Unentschieden und sechs Niederlagen, so die aktuelle
Bilanz aus der Sicht der Südtiroler. Die wohl wichtigsten
Begegnungen gehen auf die Saison 2013/14 zurück, als die beiden Teams im
Playoff-Finale aufeinandertrafen. Dank eines knappen 1:0-Erfolgs in Bozen und dem 1:1 im
Rückspiel im Stadio „Piola“ war es das
Team aus Vercelli, welches sich das letzte Serie B-Ticket schnappte. Im letztjährigen Playoff behielt hingegen der FC Südtirol die
Oberhand: Beide Teams gewannen vor heimischer Kulisse (1:0 und 2:1), aufgrund der besseren Meisterschaftsplatzierungen stieg jedoch der FCS in die nächste Runde auf.
DER SCHIEDSRICHTER Referee der Begegnung ist
Herr Kevin Bonacina aus der Sektion Bergamo. Assistiert wird er von den Linienrichtern
Pietro Lattanzi (Mailand) und
Giorgio Ravera (Lodi) sowie dem 4. Offiziellen
Francesco D’Eusanio (Faenza).
SPIELÜBERTRAGUNG Das Match wird live auf
Sky Sport (Kanal 255) sowie auf der Online Plattform
ElevenSports übertragen. Weiters kann die Begegnung auf dem Liveticker des FC Südtirol und auf den Frequenzen von Radio Dolomiti bzw. Radio NBC Rete Regione verfolgt werden.