Die Weißroten feiern den ersten Auswärtssieg dank der Treffer von Mazzocchi und Casiraghi
Der
FC Südtirol baut weiterhin Momentum auf: nach dem historischen Premierensieg letzten Sonntag im Drusus-Stadion gegen Pisa (2:1) schlagen die Mannen von Mister
Pierpaolo Bisoli auch Como, und zwar auswärts im Stadio „
Giuseppe Sinigaglia“ mit 2:0 – es sind drei verdiente Punkte, die die Weißroten gegen die Lariani holen, zeigen sie doch eine überzeugende Leistung an den Ufern des Comosees. Bereits vor dem Seitenwechsel entwickelt sich eine unterhaltsame Partie mit Chancen auf beiden Seiten, die beiden besten Möglichkeiten weist jedoch der FCS auf: zuerst wehrt
Ghidotti einen wuchtigen
Odogwu-Abschluss nach dessen Sturmlauf vor die Füße von
Mazzocchi ab, welcher seinen Volley-Abstauber jedoch über das Tor setzt (23.), in der Nachspielzeit segelt der Keeper der Gastgeber unter eine
Nicolussi Caviglia-Ecke durch, der so etwas überraschte
Berra versäumte den Tap-In per Kopf (45 + 1.). Nach Wiederanpfiff wird der frisch eingewechselte Da Riva des Feldes verwiesen, da er Belardinelli mit dem Stollen am Kopf trifft (50.) – in numerischer Überzahl kommt der FCS zunächst jedoch nicht zu zwigenden Chancen. Bis zur 77. Minute, als der neu in die Partie gekommene
Casiraghi mit seinem giftigen Abschluss den rechten Pfosten trifft. Zwei Minuten später geht der FC Südtirol dann durch einen
Mazzocchi-Kopfball nach
Casiraghi-Flanke von links verdientermaßen in Führung (79.), ehe letzterer nach einem
Fabregas-Handspiel vom Punkt in der Schlussphase mit dem 2:0 alles klar machte (87.). Am nächsten Samstag treffen die Weißroten im heimischen Drusus-Stadion auf
Cosenza – mit Anpfiff um 14 Uhr.
MATCH PREVIEW: AUSGANGSLAGE, SPIELSYSTEME & AUFSTELLUNGENNach dem historischen Premierensieg über Pisa letzten Sonntag trifft der FC Südtirol auswärts im Stadio „Giuseppe Sinigaglia“ auf Tabellennachbar Como.
Coach
Massimiliano Guidetti präsentiert
Como in einem
4-4-2: Ghidotti steht im Tor, die Vierer-Abwehrreihe bilden Vignali, Scaglia, Binks und Cagnano. Im Mittelfeld spielen Kerrigan, Baselli, Arrigoni und Blanco, vorne agieren Cutrone und Cerri im Sturm.
Mister
Pierpaolo Bisoli vertraut ebenso auf ein
4-4-2-System: vor Keeper Poluzzi bilden D'Orazio, Zaro, Masiello und Berra die defensive Viererkette, im Mittelfeld agieren De Col, Nicolussi Caviglia, Belardinelli und Rover, das Sturmduo besteht aus Odogwu und Mazzocchi.
>>LIVE MATCH<<